Hannover, Deutschland | Tel: +496172942813
Seabrook Capital Partners Logo

Seabrook Capital Partners

Fortgeschrittene Trading-Strategien Meistern

Entwickeln Sie professionelle Handelskompetenzen mit unserem strukturierten Lernprogramm. Von der Marktanalyse bis zur Risikobewertung – lernen Sie von erfahrenen Praktikern.

Programm-Details anfragen

Praxisnahe Ausbildung mit Marktfokus

Unser Lernprogramm kombiniert theoretisches Verständnis mit praktischen Anwendungen. Teilnehmer arbeiten mit realen Marktdaten und entwickeln schrittweise eigene Handelsansätze.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis von Marktmechanismen, Timing-Strategien und der systematischen Bewertung von Handelsmöglichkeiten. Jeder Lernabschnitt baut methodisch auf vorherigen Kenntnissen auf.

Kleingruppenformat ermöglicht individuelle Betreuung und direktes Feedback zu persönlichen Handelsansätzen. Regelmäßige Praxisübungen festigen das erworbene Wissen.

Teilnehmer beim Studium von Marktcharts und Handelsstrategien

Erfahrene Dozenten aus der Praxis

Lernen Sie von Fachexperten, die jahrelange Erfahrung in verschiedenen Marktbereichen mitbringen. Jeder Dozent spezialisiert sich auf spezifische Handelsansätze und Marktanalysen.

Portrait von Henrik Bachmann
Henrik Bachmann
Technische Analyse
Spezialisiert auf Chart-Patterns und Indikatoren-Systeme. Vermittelt systematische Herangehensweisen zur Marktbewertung.
Portrait von Matthias Sander
Matthias Sander
Risikomanagement
Fokus auf Position-Sizing und Verlustbegrenzung. Entwickelt praktische Ansätze zur Kapitalerhaltung.
Portrait von Felix Brunner
Felix Brunner
Marktpsychologie
Behandelt emotionale Aspekte des Handels und systematische Entscheidungsfindung unter Marktdruck.
Detailaufnahme von Finanzcharts und Analysewerkzeugen

Strukturierter Lernweg in Etappen

1

Grundlagen & Marktverständnis (Wochen 1-4)

Einführung in Marktmechanismen, Handelsplattformen und grundlegende Analysemethoden.

2

Strategieentwicklung (Wochen 5-8)

Erarbeitung persönlicher Handelsansätze basierend auf Marktanalyse und Risikoprofil.

3

Praxisanwendung & Verfeinerung (Wochen 9-12)

Anwendung der Strategien mit Simulationen und schrittweise Optimierung der Ansätze.

4

Portfolio-Management (Wochen 13-16)

Integration verschiedener Strategien und langfristige Planungsansätze für kontinuierliche Entwicklung.

Nächster Kursstart: September 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Betreuung. Informieren Sie sich über Inhalte und Voraussetzungen.

Beratungsgespräch vereinbaren